Niederschwelliges Unterstützungs-Angebot für Lernende (NUAL)
Warum dieses Beratungsangebot?
Die Schule will Lernenden in schwierigen Situationen mit NUAL ein erweitertes Unterstützungsangebot zur Verfügung stellen.
- Probleme bei der Konzentration, Zuverlässigkeit, Motivation, Berufswahl
- das Lernen ist massiv beeinträchtigt oder gar verunmöglicht
- gravierende familiäre, soziale oder persönliche Probleme der Lernenden
- Fragen zur Gesundheit / Kopf- Bauchschmerzen, Unwohlsein
- Die Schule kann diese Problemsituationen durch bisherige Gespräche mit
Lernenden, Elterngesprächen, disziplinarischen Massnahmen etc. nicht
immer zufriedenstellend bewältigen.
Was zeichnet NUAL aus?
Niederschwellig: vor Ort, rasche Termine für Gespräche, offene Sprechstunde bei Gesundheitsfragen
Unterstützung: Lernende werden darin unterstützt für sich Strategien zu erarbeiten, ihre Probleme anzugehen und zu lösen.
Den Lernenden werden Bereiche der Selbstverantwortung aufgezeigt und weitere Unterstützung wird mobilisiert
Angebot: Gespräche, Beratung, Coaching in schwierigen Situationen
Lernende: Lernende des BVS, Vorlehre und Couture Ateliers
Wie kommen Lernende zu NUAL?
- Lernende melden sich direkt beim NUAL -Team
- Lehrpersonen motivieren Lernende, Unterstützung anzunehmen und
melden diese für NUAL an
Wer ist im NUAL-Team?
Martin Grossen, Sozialarbeiter
Eliane Baumann, Lehrperson
Kathrin Häberli, dipl. Pflegefachfrau
Stephan, Zürcher, Lehrperson
Kontakt
E-Mail: nual@idm.ch
Telefon: +41 77 464 13 27